Bezeichnung | Inhalt |
---|---|
Sitzung: | 21.01.2021 StR/008/2021 |
Dokumenttyp | Bezeichnung | Aktionen |
---|
Parkleitsystem
Es wurde nach dem elektronischen Parkleitsystem in Grafing Bahnhof gefragt.
Der Sitzungsleiter entgegnete, dass es aufgestellt wird, sobald das Wetter besser ist.
Ampel Rotter
Straße
Eine Stadträtin bat darum, dass an der neuen Ampel in der Rotter Straße der alte Zebrastreifen entfernt wird. Außerdem sollten Fahrzeuge, die vom Kreisel kommen, schon in einigem Abstand zur Ampel stehen bleiben, da andere Fahrzeuge sonst nicht raus fahren können.
Schlittenberg
Eine Stadträtin informierte darüber, dass Familien, die zum Schlittenberg fahren, sehr gefährlich parken und dann über die Straße anstatt über die Brücke gehen. Dies sei unverantwortlich von den Eltern.
Der Sitzungsleiter entgegnete, dass es rechtlich nicht verboten ist, über die Straße zu gehen. Die Stadt werde aber ein Schild aufstellen.
Jahnstraße/Bahnhofstraße
Auf Nachfrage erläuterte der Erste Bürgermeister, dass die Neuordnung der Kreuzung Bahnhofstraße/Jahnstraße bald erfolgt. Er werde sich erkundigen.
Geh- und Radweg
Straußdorf
Ein Stadtrat bat darum, dass der Geh- und Radweg in Straußdorf noch weitergeführt wird. Er schlug vor, dass auf beiden Seiten jeweils ein Baum gepflanzt wird, um so ein optisches Tor zu errichten. Auch eine Bepflanzung der Insel hätte eine große optische Wirkung und würde ein Abbremsen des Verkehrs bewirken.
Abkürzung nach
Traxl
Eine Stadträtin erläuterte, dass Autofahrer den Weg bei der Sportstättenanbindung als Abkürzung nach Traxl benutzen. Der Sitzungsleiter entgegnete, dass bereits überlegt wurde, den Radweg durch Pfosten für Autofahrer zu sperren. Landwirte hätten sich darüber jedoch beschwert.