Bezeichnung | Inhalt |
---|---|
Sitzung: | 23.06.2020 BWA/001/2020 |
Dokumenttyp | Bezeichnung | Aktionen |
---|
Nachdem die Gründe für die Behandlung in nicht öffentlicher Sitzung weggefallen sind, wurden vom Ersten Bürgermeister folgende Beschlüsse der Öffentlichkeit bekannt gegeben (Art. 52 Abs. 3 GO).
63. Sitzung des
Bau-, Werk- und Umweltausschusses vom 28.01.2020
TOP 17
Grundstücksangelegenheiten;
Grundstücksverkauf im Gewerbegebiet Grafing-Schammach (Erweiterung) an die
Firma Dagmar Dufter Ananou SARL (Dr. Mach); Auflassungsvormerkung zur Sicherung
des Wiederkaufsrechts; Zustimmung zum Verkauf unter den Gesellschaftern
Nach Sachvortrag beschloss der
Bau-, Werk- und Umweltausschuss als Empfehlung an den Stadtrat, gem. der in der
URNr. F1729/2018 vom 29.10.2018 des Notars Hubert Frauhammer in Ebersberg in
Abschnitt VII Nr. 2 c der Urkunde getroffenen Regelungen dem Verkauf des
Gesellschaftsanteils von Frau Anette Kemper an der Ananou Kemper GbR
(Eigentümerin des Grundstücks Fl.Nr. 635/8 der Gemarkung Nettelkofen) an die
Dagmar Dufter Ananou SARL zuzustimmen.
Die Zustimmung erfolgte unter der Bedingung, dass die im Kaufvertrag
übernommenen Nutzungs- und Veräußerungsbeschränkungen auch für den zu
übertragenden Miteigentumsanteil für die restliche vertragliche Laufzeit vom
Käufer übernommen werden.
TOP 18
Grundstücksangelegenheiten;
Erbbaurechtsvertrag mit der Fa. CADFEM International GmbH für das städtische
Grundstück Fl.Nr. 629/87 der Gemarkung Nettelkofen; Zustimmung über die
Belastung des Erbbaurechtes mit Grundpfandrechten
Nach Sachvortrag stimmte der
Bau-, Werk- und Umweltausschuss der Belastung des mit Urkunde des Notars
Matthias Griebel in Ebersberg vom 20.02.2019, URNr. 191/2019G bestellten
Gesamterbbaurechts der Grundstücke Fl.Nrn. 629/87 und 629/23 der Gemarkung
Nettelkofen mit Grundschulden in Höhe von insgesamt bis zu maximal
10.000.000,-- EUR (10 Mio. Euro), zum Zwecke der Finanzierung des Bauvorhabens,
zu Gunsten der KSK München-Starnberg-Ebersberg und/oder der Bayerischen
Landesbank als Grundschuldgläubiger zu.
TOP 19
Grundstücksangelegenheiten;
Straßengrunderwerb für die Lederergasse und Weißgerbergasse; Genehmigung der
Notarurkunde URNr. 2006/2019G vom 18.12.019 des Notars Matthias Griebel in
Ebersberg
Der als beschließender
Ausschuss (Art.32 Abs.2 GO) zuständige Bau-, Werk- und Umweltausschuss
genehmigte die Erklärungen in der Urkunde des Notars Matthias Griebel in
Ebersberg vom 18.12.2019, URNr. 2006/2019 G, für die Stadt Grafing b.M.
TOP 20
Rathausgasse 1a; Umbau zur Erweiterung der
Verwaltung BA3; Vergabe von Bauleistungen
Nach
Sachvortrag beschloss der Bau-, Werk- und Umweltausschuss, die Aufträge
nachfolgender Bauleistungen zu vergeben:
a) Auftrag für
die Maurerarbeiten an die Firma Josef Daberger aus Grafing, gemäß Angebot vom 27.11.2019, mit einer
Angebotssumme in Höhe von brutto 19.240,66 EUR
b) Auftrag für
die Trockenbauarbeiten an die Firma Karl Hechenberger GmbH & Co. KG aus
Kolbermoor, gemäß
Angebot vom 07.11.2019, mit einer Angebotssumme in Höhe von brutto 12.548,94 EUR
c) Auftrag für
die Fliesenarbeiten an die Firma Marcus Pfeifer Fliesenleger aus Grafing, gemäß Angebot vom 02.01.2020, mit einer
Angebotssumme in Höhe von brutto 3.801,87
EUR
d) Auftrag für
die Bodenbelagsarbeiten an die Firma Brandmaier GmbH aus Prutting, gemäß Angebot vom 25.11.2019, mit einer
Angebotssumme in Höhe von brutto 7.042,42
EUR
e) Auftrag für
die Innentüren an die Firma Karl Hechenberger GmbH & Co. KG aus Kolbermoor,
gemäß Angebot vom 07.11.2019, mit einer
Angebotssumme in Höhe von brutto 5.962,40
EUR
f) Auftrag für
die ELT-Arbeiten an die Firma EHG Mitterhofer aus Ebersberg, gemäß Angebot vom 09.01.2020, mit einer
Angebotssumme in Höhe von brutto 13.367,40
EUR
g) Auftrag für
die HLS-Arbeiten an die Firma Elmar Hippeli aus Frauenneuharting, gemäß Angebot vom 10.12.2019, mit einer
Angebotssumme in Höhe von brutto 4.473,32
EUR
h) Auftrag für
die Fenster an die Firma Martin Maier Bauelemente aus Edling, gemäß Angebot vom 13.01.2020, mit einer
Angebotssumme in Höhe von brutto 6.330,37
EUR
Der
Bau-, Werk- und Umweltausschuss nahm die vorgestellte Hochrechnung vom
13.01.2020 in Höhe von 79.561,20 EUR brutto zur Kenntnis und billigte diese.
TOP 21
Dobelweg 23; Umbau zur
Kindertageseinrichtung; Vergabe von Bauleistungen
Nach
Sachvortrag beschloss der Bau-, Werk- und Umweltausschuss als Empfehlung an den
Stadtrat, die Aufträge nachfolgender Bauleistungen zu vergeben:
a) Auftrag für
die WC-Trennwände an die Firma Meta GmbH aus Rengsdorf, gemäß Angebot vom 07.11.2019, mit einer
Angebotssumme in Höhe von brutto 2.910,74
EUR
b) Auftrag für
die Küchen an die Firma Baumann Küchen & Wohnkultur GmbH aus Ebersberg, gemäß Angebot vom 21.11.2019, mit einer
Angebotssumme in Höhe von brutto 18.051,07
EUR
c) Auftrag für
die Tischlerarbeiten (Kindergartenmöblierung) an die Firma Aurednik GmbH aus
Bessenbach, gemäß
Angebot vom 14.01.2020, mit einer Angebotssumme in Höhe von brutto 42.692,50 EUR
d) Auftrag für
die Innen- und Außentüren an die Firma Schreinerei Georg Wiesböck aus Raubling,
gemäß Angebot vom 09.01.2020, mit einer
Angebotssumme in Höhe von brutto 35.291,24
EUR
e) Auftrag für
die Schlosserarbeiten an die Firma Martin Höck GmbH aus Benediktbeuern, gemäß Angebot vom 11.01.2020, mit einer
Angebotssumme in Höhe von brutto 84.309,12
EUR
f) Unter der
Voraussetzung, dass die erforderlichen Eignungsnachweise fristgerecht am
30.01.2020 eingehen: Auftrag für die Garten- und Landschaftsbauarbeiten an die
Firma Hans Hörner GmbH aus Grafing, gemäß
Angebot vom 14.01.2020, mit einer Angebotssumme in Höhe von brutto 108.618,44 EUR
g) Nachtrag 1
Trockenbauarbeiten an die Firma Leserer Akustik GmbH aus Mettenheim, gemäß
Angebot vom 19.12.2019, mit einer Angebotssumme in Höhe von brutto 25.460,05
EUR
Nach
Sachvortrag beschloss der Bau-, Werk- und Umweltausschuss als Empfehlung an den
Stadtrat, den Nachtrag 3 Dachdecker- und Spenglerarbeiten an die Firma Pollinger Spenglerei GmbH aus
Grafing, gemäß Angebot vom 04.12.2019, mit einer Angebotssumme in Höhe
von brutto 2.159,85 EUR zu
beauftragen.
Nach Sachvortrag beschloss der Bau-, Werk- und Umweltausschuss als
Empfehlung an den Stadtrat, die vorgestellte Hochrechnung vom 21.01.2019,
resultierend aus den Vergabesummen des Vergabepaketes 1, 2, 3 und 4, sowie den
eingereichten Nachträgen, in Höhe von 1.417.554 EUR zur Kenntnis zu nehmen und
die Kostenentwicklung gegenüber dem vom Stadtrat bewilligten
Kosten(vor)anschlag vom 24.07.2019 (1.391.543 EUR brutto) zu billigen.
Der Bau-, Werk- und
Umweltausschuss beschloss, die Aufhebung des Vertrags mit dem Büro GT GmbH&Co.KG. Die Erste Bürgermeisterin
wird vom Gremium ermächtigt die Verhandlungen über den Vertrag mit dem
Ingenieurbüro zu führen, um die Aufhebung bzw. die vorzeitige Beendigung
festzuschreiben.
TOP 22
Kläranlage;
Austausch Zaunanlage; Vergabe von Bauleistungen
Nach Sachvortrag und
Diskussion beschloss der Bau-, Werk- und Umweltausschuss, die Ausschreibungen
aufzuheben, die Ausführungsplanung zu überarbeiten und die Leistungen erneut
auszuschreiben.
TOP 23
Städtisches Gebäude Oberelkofener Straße 4
(Altes Schulhaus);
Umnutzung zur Kindertagesstätte; Vergabe von
Bauleistungen; Vergabe von Nachtragsleistungen; Billigung der Kostenentwicklung
Nach Sachvortrag und Diskussion beschloss der Bau-,
Werk- und Umweltausschuss als Empfehlung an den Stadtrat, wie folgt:
a) den Auftrag für die Metallbauarbeiten Sonstiges,
gemäß Angebot vom 09.01.2020 in Höhe von brutto 11.948,79 EUR an die Firma
Hampel + Eckstein aus Grafing zu vergeben.
b) den Auftrag für die Metallbauarbeiten Netze, gemäß
Angebot vom 14.01.2020 in Höhe von brutto 46.690,84 EUR an die Firma Hampel +
Eckstein aus Grafing zu vergeben.
c) den Auftrag für die Fliesenarbeiten, gemäß Angebot
vom 09.01.2020 in Höhe von brutto 34.301,35 EUR an die Firma Fechner &
Trautmannsberger GmbH aus Ebersberg zu vergeben.
d) den Auftrag für die Garten- und
Landschaftsbauarbeiten, gemäß Angebot vom 14.01.2020 in Höhe von brutto
98.756,91 EUR an die Firma Hörner aus Grafing zu vergeben.
Der
Bau-, Werk- und Umweltausschuss nahm die fortgeschriebene Kostenverfolgung vom
24.01.2020 mit einer Hochrechnungssumme von brutto 2.028.690,97 EUR zur
Kenntnis und empfahl dem Stadtrat, die Kostenentwicklung mit einer
Kostensteigerung von 7,37 v.H. (139.186,90 EUR) zu billigen.
64. Sitzung des
Bau-, Werk- und Umweltausschusses vom 18.02.2020
TOP 6
Straßen- und Leitungsbau;
Gesamtausbau der Ortsstraße „Am Feld“ nebst Sanierung der Abwasserkanalisation; Vergabe Bauleistungen
Nach Sachvortrag und
Diskussion beschloss der Bau-, Werk- und Umweltausschuss, folgende Empfehlung
an den Stadtrat:
Der Auftrag für den Straßen- und Kanalbau „Am Feld“ wird an die Firma Wühr GmbH aus Ramerberg, gemäß Angebot vom 29.01.2020 in Höhe von 1.518.721,46 EUR brutto vergeben.
TOP 6.1
Straßenbau, Stadtwerke;
Ausbau Wasserburger Straße; Wasserleitungsbau und Kanalbau; Billigung Mehrkosten und Freigabe Schlusszahlungen
Nach Sachvortrag
billigte der Bau-, Werk- und Umweltausschuss die zusätzlich ausgeführten
Leistungen aus den Nachträgen 2, 4 und 5 der Firma Swietelsky in Höhe von
24.858,69 EUR brutto.
Außerdem nahm der
Bau-, Werk- und Umweltausschuss die vorgestellten Schlussabrechnungskosten der
Firma Swietelsky mit einer Gesamtabrechnungshöhe von 2.271.524,91 EUR brutto
zur Kenntnis und beauftragte die Stadtverwaltung die vorliegenden Schlussrechnungen
freizugeben.
TOP 7
Städtischer Bauhof;
Erweiterung des Bauhofes (Glonner Straße 43) durch Errichtung eines zusätzlichen Betriebsgebäudes (Lager- und Maschinenhalle); Vergabe der Planungsleistungen
Nach Sachvortrag und
Diskussion beschloss der Bau-, Werk- und Umweltausschuss folgende Empfehlung an
den Stadtrat:
Die Aufträge für die Planungsleistungen der
Objektplanung Gebäude und Innenräume, sowie Objektplanung Freianlagen im Rahmen des Projekts
„Erweiterung des Bauhofes (Glonner Straße 43) durch Errichtung eines
zusätzlichen Betriebsgebäudes (Lager- und Maschinenhalle)“ werde, wie
nachfolgend beschrieben, vergeben und die Stadtverwaltung wird damit beauftragt
die Ingenieurverträge, entsprechend den Honorarangeboten abzuschließen:
a) für die Objektplanung Gebäude und
Innenräume an das Architekturbüro Aschauer und Betz aus Grafing, gemäß
Honorarangebot vom 28.01.2020, mit einer voraussichtlichen Honorarforderung in
Höhe von brutto 49.358,93 EUR;
b) für die Objektplanung Freianlagen an das
Architekturbüro Aschauer und Betz aus Grafing, gemäß Honorarangebot vom
28.01.2020, mit einer voraussichtlichen Honorarforderung in Höhe von brutto
5.460,88 EUR;
TOP 8
Liegenschaften;
Dobelweg 23; Umbau zur Kindertageseinrichtung; Vergabe von Bauleistungen
Nach Sachvortrag und
Diskussion beschloss der Bau-, Werk- und Umweltausschuss folgende Empfehlung an
den Stadtrat:
Die Information über die Auftragsvergabe der
folgenden Leistungen, gemäß Art. 37 Abs. 3 der Gemeindeordnung für den
Freistaat Bayern (GO), wurde einstimmig zur Kenntnis genommen:
a) Tischlerarbeiten
(Treppenstufen) an die Firma Schmidmayer Treppenbau, gem. Angebot
vom 19.11.2019, in Höhe von 3.808,00 EUR
brutto
b) Tiefbauarbeiten
(Kanal- und Trinkwasseranschluss Dobelweg 23) an die Firma Rieder GmbH, gem.
Angebot vom 23.01.2020, in Höhe von 11.433,31 EUR brutto
c) Tiefbauarbeiten
(Trinkwasseranschluss Friedhof) an die Firma Rieder GmbH, gem. Angebot vom
23.01.2020, in Höhe von 5.536,83 EUR brutto
d) Tiefbauarbeiten
(Kanal- und Trinkwasseranschluss im öffentlichen Bereich) an die Firma Rieder
GmbH, gem. Angebot vom 23.01.2020, in Höhe von 3.854,45 EUR brutto
e) Umlegung des Gasanschlusses an die Firma Energienetze Bayern GmbH & Co. KG, gem. Angebot
vom 21.01.2020, in Höhe von 2.737,00 EUR brutto
Der Bau-, Werk- und Umweltausschuss sprach
ebenfalls die Empfehlung an den Stadtrat aus, die vorgestellte Hochrechnung vom
06.02.2020, resultierend aus den Vergabesummen der Vergabepakete 1–4, sowie den
zusätzlichen Beauftragungen und den eingereichten Nachträgen, in Höhe von
1.444.923 EUR brutto zur Kenntnis zu nehmen und die Kostenentwicklung gegenüber
dem Kosten(vor)anschlag (1.391.543 EUR brutto) vom 24.07.2019 um 3,84 v.H.
(53.380,33 EUR brutto) und gegenüber der Kostenberechnung vom 12.07.2019 (1.232.550 EUR brutto) um
17,23 v.H. (212.373 EUR brutto) zu billigen.
TOP 9
Grundschule Grafing;
Generalsanierung und Erweiterung Grundschule Grafing; Vergabe von Nachtragsleistungen; Billigung der Kostenentwicklung
Der Bau-, Werk- und
Umweltausschuss beschloss auf Antrag der Ersten Bürgermeisterin, den
Tagesordnungspunkt zu vertagen.
TOP 10
Städtisches Gebäude
Oberelkofener Straße 4 (Altes Schulhaus);
Umnutzung zur Kindertagesstätte; Vergabe von Bauleistungen; Vergabe von Nachtragsleistungen; Billigung der Kostenentwicklung
Der Bau-, Werk- und
Umweltausschuss beschloss auf Antrag der Ersten Bürgermeisterin, den
Tagesordnungspunkt zu vertagen.