Bezeichnung | Inhalt |
---|---|
Sitzung: | 12.05.2020 StR/001/2020 |
Dokumenttyp | Bezeichnung | Aktionen |
---|
Der Erste Bürgermeister informierte den Stadtrat über folgende Punkte:
Personalratswahlen in
der Stadtverwaltung
Die Stadtverwaltung Grafing muss einen neuen Personalrat wählen. Die Wahlvorbereitungen laufen und ein Wahlvorstand wurde gebildet. Die Wahlen finden im Herbst statt.
Derzeit hat die Stadtverwaltung keinen aktiven Personalrat.
„Grafing summt“ nicht
mehr am Marktplatz
Das Projekt „Grafing summt“ bemüht sich bereits seit geraumer Zeit um Blühwiesen für Bienen. Die Stadt Grafing unterstützt das Projekt und bietet verschiedene Flächen dafür an. Am Marktplatz soll allerdings künftig auf das Blühwiesen-Konzept verzichtet werden. Insbesondere um den Einzelhandel zu fördern, sollen dort zeitnah bunte Blumenkübel für ein schöneres Stadtbild aufgestellt werden. Die Blühwiese wird auf die Verkehrsinsel an der Wolfsschlucht sowie an andere Orte verlegt.
Grafinger Poststelle
Aufgrund der Corona-Beschränkungen kam es zu Ausfällen in der Grafinger Poststelle. Viele Beschwerden gingen in der Stadtverwaltung ein. Die Gespräche mit der Post gestalten sich allerdings schwierig. Die Stadtverwaltung bemüht sich um eine Verbesserung der Lage.
Ein Stadtrat schlug in diesem Zusammenhang vor, die örtliche Postfiliale und deren Mitarbeiter mit einer durchsichtigen Trennscheibe (Kontaktschutz und Hygieneverordnung) zu unterstützen. Die Stadtverwaltung soll die Möglichkeiten prüfen.
Grafing Goes Green
Eine Gruppe von Schülern des Gymnasiums Grafing hat es sich zur Aufgabe gemacht, aus der Stadt Grafing eine einwegfreie Zone für Imbissessen zu schaffen. Das Projekt ist bekannt unter dem Namen „Grafing goes Green“.
Der Erste Bürgermeister wurde hierzu um ein Empfehlungsschreiben für die Grafinger Gastronomen gebeten. Nach der Corona-Krisenzeit wollen die Schüler ihr Projekt weiter vorantreiben.
Basiswissen für
Stadträte
Die Stadtverwaltung bietet den Stadträten das Buch „Basiswissen kommunaler Mandatsträger“ kostenfrei an. 25 Exemplare werden auf Wunsch bestellt.