Bezeichnung | Inhalt |
---|---|
Sitzung: | 30.07.2019 StR/064/2019 |
Dokumenttyp | Bezeichnung | Aktionen |
---|
Die Beschlussvorlage
wurde am 22.07.2019 in das Gremieninfo eingestellt. Der Tagesordnungspunkt
wurde vom Stadtkämmerer vorgestellt und erläutert.
Die
Berufsförderungswerk GmbH ist Eigentümerin des Grundstücks mit aufstehendem
Gebäude in der Moosacher Straße 33 in Kirchseeon. Der Markt Kirchseeon mietet
derzeit vom BFW das Gebäude zum Betrieb einer Kinderkrippe. Der Markt
Kirchseeon selbst baut ebenfalls ein KiTa-Gebäude, das zum 01.09.2019 den
Betrieb aufnehmen soll.
Der Markt Kirchseeon
stellt der Stadt Grafing als Interimslösung bis zur Fertigstellung der KiTa in
Oberelkofen dieses Gebäude zum Betrieb einer 2-gruppigen Kindertageseinrichtung
zur Verfügung.
Die schriftliche
Zustimmung seitens des BFW zur Untervermietung wird in den nächsten Tagen erteilt
werden. Mit dem Markt Kirchseeon wird daraufhin ein Untermietvertrag, dessen
Entwurf noch nicht vorliegt, mit folgendem Inhalt zustande kommen:
Das ebenerdige Gebäude
(Bungalow) verfügt über 5 Zimmer, 1 Küche, 1 Bad mit Dusche, 1 WC, 6
Kellerräume, 2 Garagen/Stellplätze, Garten. Der Garten ist mehr als ausreichend
groß und eingewachsen. Der Markt Kirchseeon hat das Gebäude mit einer
Wohnfläche von 150,33 m² angemietet.
In der Woche vom
05.08. wird eine Schlüsselübergabe an die Stadt bzw. den Träger, die
evangelische Kirche, stattfinden. Die Stadt lässt auf ihre Kosten das Gebäude
im EG streichen und ist damit von der Verpflichtung bei der Rückgabe zu
streichen befreit. Es muss lediglich ein Krippenkinder-WC in ein
Kindergartenkinder-WC umgebaut werden und ein Sichtschutz/Schamwand bei dieser
Toilette gesetzt werden. Die Stadt wird die Kosten für die
Schönheitsreparaturen und die Pflege des Gartens übernehmen.
Zum Teil können die
vorhandenen Einbauten und Einrichtungsgegenstände übernommen und weiter genutzt
werden. Der Träger, die evangelische Kirche, wird die ergänzend notwendige
Einrichtung unter dem Gesichtspunkt des Umzugs nach Oberelkofen auswählen.
Der Träger strebt an,
den Hausmeisterdienst, der aktuell mit der Gebäudereinigung und den Gartenarbeiten
betraut ist, zu übernehmen.
Mit Frau Heinzinger, der Kindertagesstättenaufsicht des Landratsamts
Ebersberg, wurde bereits Kontakt aufgenommen. Sie wird den Bedarf an diesen
Kinderbetreuungsplätzen verbescheiden. Eine Betriebserlaubnis wird erteilt
werden.
Der Tagesordnungspunkt wurde ohne Diskussion zur Kenntnis
genommen.
Der Stadtrat nahm von
dem Vorhaben „Anmietung eines Bungalows in Kirchseeon, Moosacher Straße 33 zur
Errichtung einer 2-gruppigen Kindertagesstätte“ einstimmig Kenntnis. Die
weitere Beschlussfassung erfolgte im nicht öffentlichen Teil der Stadtratssitzung.