Bezeichnung | Inhalt |
---|---|
Sitzung: | 19.03.2019 KUSS/014/2019 |
Dokumenttyp | Bezeichnung | Aktionen |
---|
Die
Beschlussvorlage wurde am 11.03.2019 in das Gremieninfo eingestellt. Der
Stadtkämmerer stellte die Antragsunterlagen und den Sachverhalt vor: Der im
Stadion verwendete Traktor der Marke John Deere, Baujahr 1999, hat 26 PS und
insgesamt 4.000 Betriebsstunden. Früher wurde er im Bauhof verwendet und 2006
dort ausgemustert. Danach wurde er im Stadion eingesetzt.
Er
hat mehrere Anbaugeräte:
1
Rasenstriegel
1
Rasenkehrmaschine
1
Pflegegerät für die Tennenlaufbahn
1
Schleppnetz
1
Kunstrasenpflegegerät
1
Winterdienstausrüstung
Der
Pflegeaufwand ist beim Sportplatz und dem dazugekommenen Kunstrasen deutlich
gestiegen. Es handelt sich um eine Schulsportanlage, die auch durch den
Nachmittagsunterricht mehr genutzt wird als früher. So finden die so genannten
bewegten Pausen auf dem Fußballplatz und der gesamten Anlage statt.
Um
den Kunstrasen auch im Winter nutzen zu können, muss er abgefräst werden. Damit
er vom Schnee befreit wird, ist Abfräsen notwendig. Ansonsten könnte der
Kunstrasen durch Eis- und Schneereste, die die Kunstfasern herausreißen,
beschädigt werden. Dann ist es auch im Winter einfacher, die Kinder der
Ganztagsklassen und Nachmittagsbetreuung während der Pausen im Freien zu
beschäftigen.
Bisher
musste immer eine Schneefräse von Ebersberg ausgeliehen werden, die auf einem
Lader nach Grafing transportiert werden muss. Die Ebersberger verleihen das
Gerät aber auch nur, wenn sie es selbst nicht brauchen. Also ist sie nach und
während des Schneefalls nicht verfügbar.
Weiter
würden die Hallenkapazitäten geschont, weil auch Fußballmannschaften im Winter
sinnvoll im Freien auf einem vom Schnee befreiten Kunstrasen trainieren
könnten.
Beim
Traktor stehen Reparaturmaßnahmen an, die hohe Kosten verursachen. Er verliert
Öl, was dem Kunstrasen und auch sonst dem Boden schadet. Das Hydrostatgetriebe
müsste erneuert werden.
Deshalb
wird vorgeschlagen, einen neuen Traktor anzuschaffen, der genügend Leistung für
die Anbaugeräte hat. Er bräuchte also mindestens 40 PS und einen Frontlader für
Pflegearbeiten. Damit könnte man Sand, Humus, Düngemittel, Sand usw.
transportieren, was zu einer deutlichen Arbeitserleichterung führen würde.
Daneben
sollte dann eine Schneefräse angeschafft werden, was nicht nur für die Nutzung
des Kunstrasens im Winter förderlich wäre, sondern auch bei Schneeverwehungen
auf Geh- und Radwegen gut wäre.
Ideal
wäre für die Anforderungen im Stadion der John Deere 3045 mit 45 PS mit
Frontlader und Schneefräse. Dafür wurde bereits ein Angebot eingeholt. Die
Kosten würden sich auf 49.099 € für den Traktor, 5.513 € für den Frontlader und
9.270 € für die Schneefräse belaufen. Allerdings müssten aus vergaberechtlichen
Gründen noch weitere Angebote eingeholt werden. Die Mittel sind im Haushalt
eingestellt.
In
der anschließenden Diskussion zeigte sich, dass die meisten Ausschussmitglieder
keine Notwendigkeit einer Neuanschaffung sehen. Dem bisherigen Traktor der
Marke John Deere wurde Langlebigkeit attestiert. Die Investition in eine
Schneefräse wurde befürwortet.
Ein
Stadtrat gab zu bedenken, dass der bisherige Traktor nicht nur für Arbeiten im
Stadion eingesetzt werde, sondern auch die anderen Fußballfelder der Stadt
bearbeite und damit im Dauereinsatz sei.
Der Kultur-, Schul-, Sport- und
Sozialausschuss beschloss nach Sachvortrag gegen eine Stimme der Beschaffung
einer Schneefräse zuzustimmen. Vor der Anschaffung müssen Angebote eingeholt
werden. Das wirtschaftlichste Angebot erhält den Zuschlag. Der bislang im
Stadion verwendete Traktor John Deere wird nicht ersetzt, sondern soll weiter
genutzt werden.