Bezeichnung | Inhalt |
---|---|
Sitzung: | 24.04.2018 BWUA/043/2018 |
Dokumenttyp | Bezeichnung | Aktionen |
---|
Die am 19.04.2018 den Stadträten zur Verfügung gestellte Beschlussvorlage wurde von der Vertreterin des technischen Bauamtes nochmals in Kürze erläutert.
Der Bau-, Werk- und Umweltausschuss fasste in seiner Sitzung vom 22.09.2015 unter TOP 10 den Maßnahmen- und Durchführungsbeschluss für die Umlegung, Sicherung und Erneuerung von Trinkwasser- und Abwasserleitungen im Zuge der Ortsumgehung der St 2080 Grafing (Ostumfahrung).
Nach Ausschreibung der notwendigen Bauleistungen wurde mit Beschluss des Bau-, Werk- und Umweltausschusses vom 27.09.2016 (TOP 22) der Auftrag für die Um- und Neuverlegung der Kanal- und Wasserleitungen im Bereich des Kreisverkehrsplatzes Rotter Straße sowie die Sicherung der Hauptwasserleitung DN 500 im Zuge der Errichtung der Ortsumfahrung der St 2080 (Ostumfahrung) an die Firma Huber Rohrleitungsbau GmbH aus Halfing zum Angebotspreis in Höhe von brutto 354.178,28 EUR vergeben.
Zudem wurde am 20.12.2016 mit Entscheidung des Bau-, Werk- und Umweltausschusses der Nachtrag für die Entsorgung von Baugrubenaushub in Höhe von brutto 91.690,40 EUR beschlossen. Damit erhöhte sich der Hauptauftragswert gemäß der Mehr- und Minderkostenberechnung vom 28.11.2016 und 14.12.2016 für die Firma Huber Rohrleitungsbau GmbH aus Halfing auf eine Höhe von brutto 439.279,31 EUR.
In der Sitzung vom 30.05.2017 beschloss der Bau-, Werk- und Umweltausschuss die Auftragserweiterung für die Verlegung von ca. 100 lfm Trinkwasserleitung bis zur Hauptleitung DN 200 Richtung Hochbehälter Öxing (Trachten Alm).
Damit stellte sich die beauftragte Auftragssumme wie folgt dar:
Summe Hauptauftrag (brutto) 354.178,28 EUR
Nachtrag Rohrbruch 4.786,62 EUR
Nachtrag 1 (brutto) 91.690,40 EUR
Minderrechnung (brutto –6.589,34 EUR
Auftragserweiterung
(brutto) 52.032,18 EUR
Neue Gesamtvergütung (brutto) 496.098,14
EUR
Die Abrechnungen der gesamten Leistungen im Bereich des Kreisels Rotter Straße stellen sich wie folgt zusammen:
Schlussrechnung Kanalbau 177.094,87 EUR
Schlussrechnung Wasserleitungsbau DN 500 129.136,74 EUR
Schlussrechnung Wasserleitungsbau DN 200 221.454,87 EUR
Inkl. Auftragserweiterung
Gesamtabrechnungssumme
(brutto) 527.686,48
EUR
Damit ergibt sich eine Überschreitung der Hauptauftragssumme in Höhe von brutto 31.588,34 EUR. Das entspricht einer Überschreitung von 6,37 v.H.
Die Überschreitung betrifft hauptsächlich Arbeiten, die für das Staatliche Bauamt Rosenheim (LV Straßenbau) ausgeführt wurden, um den Bauablauf zu optimieren. Dabei wurde im Oktober 2016 zwischen dem Staatlichen Bauamt Rosenheim und der Stadt Grafing b.M. im Baustellengespräch vereinbart, dass die Firma Huber bereits den kompletten Arbeitsbereich der Stadt Grafing und des Staatlichen Bauamtes aufbricht. In diesem Zuge wurden 281,89 t pechhaltige Befestigungen für das Staatliche Baumt Rosenheim aufgebrochen und entsorgt. Die Kosten der Mehrleistungen betragen brutto 42.602,04 EUR und wurden bereits zu 50% (Abrechnung Kanal) an das Staatliche Bauamt Rosenheim verrechnet. Die noch ausstehenden 50% (21.301,02 EUR brutto) können jetzt mit Abschluss des Projektes an das Staatliche Baumt Rosenheim verrechnet werden.
Der Bau-, Werk- und
Umweltausschuss nahm einstimmig die vorgestellte Schlussabrechnung in Höhe von
brutto 527.686,48 EUR für die Abwasserbeseitigung und den
Wasserleitungsbau im Rahmen der Ortsumfahrung im Bereich des Kreisels Rotter
Straße zur Kenntnis und billigte die entstandenen Mehrkosten in Höhe von
brutto 31.588,34 EUR.
Anwesend 12
Die Ausschussmitglieder Herr Dr. Ernst Böhm und Herr Josef Pollinger nahmen an der Sitzung wieder teil.