Bezeichnung | Inhalt |
---|---|
Sitzung: | 20.02.2018 BWUA/041/2018 |
Dokumenttyp | Bezeichnung | Aktionen |
---|
Nachdem die Gründe für die Behandlung in nicht öffentlicher Sitzung weggefallen sind, wurden von der Ersten Bürgermeisterin folgende Beschlüsse der Öffentlichkeit bekannt gegeben (Art. 52 Abs. 3 GO):
34. Sitzung des
Bau-, Werk- und Umweltausschusses vom 27.07.2017
TOP 23
Beschaffungswesen;
Beschaffung eines Fahrzeuges
durch die Kläranlage
Vom Bau-, Werk- und
Umweltausschuss wurde beschlossen, für den effizienteren Unterhalt und die
Wartung der Kanalschächte sowie der Pumpanlagen das Kanalfahrzeug VW Crafter
mit Ausbau und Kran zu einem Bruttopreis in Höhe von 44.992,69 EUR zu
beschaffen.
TOP 24
Liegenschaften;
Stadthalle Grafing Brandschutzsanierung;
Brandmeldeanlage, Elektro- und Sicherheitsbeleuchtungsanlage;
a) Brandmeldeanlage – Billigung der baulichen Mehrleistungen und Mehrkosten
b) Elektro- und Sicherheitsbeleuchtungsanlage – Billigung der Abrechnungssummen
c) Abschluss einer Rahmenvertragsvereinbarung für Elektroinstallationsarbeiten
a) Brandmeldeanlage – Billigung der baulichen Mehrleistungen und Mehrkosten
Der Bau-, Werk- und
Umweltausschuss hat die im Zuge der Brandschutzsanierung in der Stadthalle von
der Firma Forstmair aus Grafing b.M. ausgeführten notwendigen Mehrleistungen im
Rahmen der Beauftragung zur Installation einer Brandmeldeanlage gebilligt.
Ferner wurden die damit verbundenen Mehrkosten für den Abrechnungszeitraum in
den Jahren 2010 bis 2015 in Höhe von 55.999,10 EUR mit einer
Gesamtabrechnungssumme in Höhe von 99.270,25 EUR gebilligt.
b) Elektro- und Sicherheitsbeleuchtungsanlage – Billigung der Abrechnungssummen
Vom Bau-, Werk- und
Umweltausschuss wurden die von der Firma Forstmair aus Grafing b.M. in Regie
ausgeführten notwendigen Elektroinstallationsarbeiten im Rahmen der
„Mängelbeseitigung der Sicherheitsbeleuchtungsanlage“ in Höhe von 106.223,21
EUR und die „Sanierung der Hausinstallation“ sowie sonstige
Elektroinstallationsarbeiten (Wartung, baulicher Unterhalt) in Höhe von
116.497,85 EUR zur Kenntnis genommen und die Rechnungsfreigaben für den
Abrechnungszeitraum in den Jahren von 2009 bis 06/2017 gebilligt.
c) Abschluss einer Rahmenvertragsvereinbarung für Elektroinstallationsarbeiten
Der Bau-, Werk- und
Umweltausschuss hat beschlossen, den Rahmenvertrag für die
Elektroinstallationsarbeiten in der Stadthalle Grafing mit der Firma Forstmair
aus Grafing b.M. gemäß deren Angebot vom 27.03.2017 abzuschließen.
TOP 25
Stadtwerke (Abwasser);
Kläraschlammentwässerung;
Neubau einer Klärschlammpresse;
a) Vergabe von Bauleistungen
b) Vergabe von Maschinentechnik
a) Vergabe von Bauleistungen
Vom Bau-, Werk- und
Umweltausschuss wurde beschlossen, die Erdbau- und Baumeisterarbeiten für den
Neubau der Schlammentwässerungsanlage an die Firma Alois Kaiser, 83556
Griesstätt, gemäß Angebot vom 11.07.2017 in Höhe von brutto 164.317,63 EUR zu
vergeben.
b) Vergabe von Maschinentechnik
Der Bau-, Werk- und
Umweltausschuss hat die Lieferung und Montage der maschinellen und EMSR
technischen Ausrüstung entsprechend der aus der Wirtschaftlichkeitsberechnung
hervorgegangenen Bieterempfehlung an die Firma IEA Derflinger GmbH aus A-4055
Pucking gemäß Hauptangebot und Nebenangebot 4 vom 03.07.2017 in Höhe von brutto
235.274,90 EUR vergeben.
Ferner wurde
beschlossen, den Wartungsvertrag für die Entwässerungsanlage mit der Firma IEA
Derflinger GmbH aus A-4055 Pucking gemäß Angebot vom 03.07.2017 (LV-Position
01.06.006) für einen Zeitraum von mindestens 4 Jahren abzuschließen.
TOP 26
Grundstücksangelegenheiten;
Messungsanerkennung und Auflassung zum Kaufvertrag für das Gewerbegebiet Schammach-Erweiterung;
Genehmigung der URNr. 1335/2017B vom 04.07.2017 des Notars Dr. Christopher Baumhof in Ebersberg
Vom Bau-, Werk- und Umweltausschuss wurde dem Stadtrat empfohlen, die in der Urkunde des Notars Dr. Christopher Baumhof in Ebersberg vom 04.07.2017, URNr. 1335/2017B, für die Stadt Grafing b.M. abgegebenen Erklärungen zu genehmigen.
TOP 29
Grundstücksangelegenheiten;
Kaufangebot für das Grundstück Fl.Nr. 488/5 der Gemarkung Grafing;
Entscheidung über Grundstückserwerb
Vom Bau-, Werk- und
Umweltausschuss wurde die Verwaltung mit den Verhandlungen zum Erwerb einer
Teilfläche von 3.000 m² aus dem Grundstück Fl.Nr. 488/5 der Gemarkung Grafing
beauftragt.
TOP 30
Trinkwassernotverbund und Verkehrsführung „Kapser-Allee“ nach Verkehrsübergabe der Ostumfahrung;
Information über die Gesprächsergebnisse mit der Stadt Ebersberg
Die Informationen wurden vom Bau-, Werk- und Umweltausschuss zur Kenntnis genommen.
36. Sitzung des
Bau-, Werk- und Umweltausschuss vom 04.10.2017
TOP 1
Stadtwerke (Abwasser und Wasserversorgung);
Wasserversorgung des Ortsteils Eisendorf;
Vergabe von Bauleistungen –
Löschwasserzisterne – Baugrube
Vom Bau-, Werk- und
Umweltausschuss wurde Folgendes beschlossen:
·
Zur
Sicherung der Baugrube für die Löschwasserzisterne eine Spundwand montieren zu
lassen.
·
Den
Auftrag für die baulichen Leistungen zur Herstellung der Spundwand in Eisendorf
mit einer Gesamtangebotssumme von brutto 62.466,24 EUR gemäß Angebot vom
22.09.2017 an die Firma Engl GmbH aus A-Schwoich zu vergeben.
·
Die
entstehenden Mehrkosten von ca. 10.000 EUR brutto im Bereich Tiefbau durch die
Firma Rieder GmbH aus Schönau erbringen zu lassen.
·
Die
Verwaltung zu beauftragen, mit der Familie Edlbergmeier als Eigentümer des
Teiches in Verhandlungen zu treten, mit dem Ziel, dass die Feuerwehr den Teich
als Löschteich benutzen darf.