- Bezugnehmend auf den Tagesordnungspunkt
„Alkoholverbot für unter 18-Jährige“ fragte ein Bürger, ob es seitens des
Stadtrates einen akzeptablen alkoholbedingten Rauschzustand für
Minderjährige gäbe und auf welchen wissenschaftlichen Erkenntnissen das
ggf. beruhe. Die Sitzungsleiterin erwiderte, dass es ihrer persönlichen
Meinung nach keinen akzeptablen Rauschzustand gäbe, sie könne aber nicht
für den Stadtrat sprechen. Die Erläuterung der ihr bekannten
wissenschaftlichen Erkenntnisse würde allerdings den Rahmen sprengen.
- Ein Bürger berichtete von der massiven
Lärmbelästigung im Bereich des Stadtteiles „Engerloh“ durch die neue
Ostumfahrung. In mehreren Schreiben bzw. Mails an die Erste Bürgermeisterin und die
Verwaltungwurden bereits Lärmschutzmaßnahmen seitens der Stadt Grafing
eingefordert.
Die Erste Bürgermeisterin erklärte, dass sie die entsprechenden Mails an
alle Stadtratsmitglieder verteilt habe und man bei zuständigen Unteren
Verkehrsbehörde eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 70 km/h gefordert habe.
Zwischen den beiden Kreiseln wäre inzwischen Tempo 70. Die
Verkehrsbelastung habe noch nicht die prognostizierten 11.000
Fahrzeugen/Tag erreicht, da die Ostumfahrung noch nicht in allen
Navigationssystemen gespeichert sei.
Stadtratsmitglied
Klinger erscheint zu Sitzung (= 20 stimmberechtigte Mitglieder).