Bezeichnung | Inhalt |
---|---|
Sitzung: | 27.09.2016 BWUA/024/2016 |
Dokumenttyp | Bezeichnung | Aktionen |
---|
Nachdem die Gründe für die Behandlung in nicht öffentlicher Sitzung weggefallen sind, wurden von der Ersten Bürgermeisterin folgende Beschlüsse der Öffentlichkeit bekannt gegeben (Art. 52 Abs. 3 GO).
22. Sitzung des
Bau-, Werk- und Umweltausschusses vom 21.06.2016:
TOP 14
Mittelschule Grafing;
Sanierung Untergeschoss und sonstige bauliche Maßnahmen;
Vergabe von Abbruch-,
Abdichtung- und Putzarbeiten
Vom Bau-, Werk- und
Umweltausschuss wurde beschlossen, den Auftrag für die Abbruch-, Abdichtung-
und Putzarbeiten im Rahmen der Sanierungsmaßnahme Mittelschule „Sanierung
Untergeschoss und sonstige bauliche Maßnahmen“ an die Firma Pfeiffer
Baugesellschaft mbH, 83026 Rosenheim, gemäß deren Angebot vom 09.06.2016 mit
einer Gesamtangebotssumme von brutto 65.455,69 € zu erteilen.
TOP 15
Grundschule Grafing;
Ausbau zur Ganztagsschule;
Auftragserteilung Ingenieurleistungen Tragwerksplanung
Der Bau-, Werk- und
Umweltausschuss hat beschlossen, die Ingenieurleistung für die Tragwerksplanung
im Rahmen der Sanierungs- und Erweiterungsmaßnahme der Grundschule Grafing an
die bauart Konstruktions GmbH, 80796 München, gemäß Honorarangebot vom
07.06.2016 zu vergeben.
TOP 16
Städtischer Bauhof;
Neubau eines Bauhofgebäudes mit KFZ-Halle;
Vergabe von Bauleistungen für
a) Fenster und Fassadentüren
b) Industrie-/Sektionaltore
c) Schlosserarbeiten
d) Estricharbeiten
e) Trockenbauarbeiten und Innentüren
f) Fliesenarbeiten
g) Maler- und Beschichtungsarbeiten
h) Metalldach/Metallfassaden
Vom Bau-, Werk- und
Umweltausschuss wurden folgende Auftragsvergaben beschlossen:
a) Der Auftrag für die Fenster und
Fassadentüren wurde an die Firma Max Zellner Montagen, 84385 Egglham, gemäß
Angebot vom 30.05.2016 mit einer Gesamtangebotssumme von brutto 25.313,26 €
vergeben.
b) Für die Industrie-/Sektionaltore wurde der
Auftrag an die Firma Helbing Tortechnik GmbH, 99955 Bad Tennstedt, gemäß
Angebot vom 28.05.2016 mit einer Gesamtangebotssumme von brutto 70.091,00 €
erteilt.
c) Für die Schlosserarbeiten wurde der Auftrag
an die Firma Jordan GmbH, 85368 Eching, gemäß Angebot vom 31.05.2016 mit einer
Gesamtangebotssumme von brutto 95.727,53 € vergeben.
d) Der Auftrag für die Estricharbeiten wurde
an die Firma Brandl Innenausbau GmbH, 933096 Kehlheim, gemäß Angebot vom
31.05.2016 mit einer Gesamtangebotssumme von brutto 25.638,79 € erteilt.
e) Der Firma WASEM Trockenbau, 86676
Seiboldsdorf, wurde der Auftrag für die Trockenbauarbeiten und Innentüren gemäß
Angebot vom 31.05.2016 mit einer Gesamtangebotssumme von brutto 60.325,62 €
erteilt.
f) Mit den Fliesenarbeiten wurde die Firma
Fliesen Honauer GmbH, 85560 Ebersberg, gemäß Angebot vom 20.05.2016 mit einer
Gesamtangebotssumme von brutto 39.632,95 € beauftragt.
g) Der Auftrag für die Maler- und
Beschichtungsarbeiten wurde an die Firma Lüttgens Malereibetriebe München GmbH,
81549 München, gemäß Angebot vom 18.05.2016 mit einer Gesamtangebotssumme von
brutto 51.125,85 € erteilt.
h) Mit den Metalldach/Metallfassaden wurde die
Firma Tahedl Dach + Wand GmbH, 93057 Regensburg, gemäß Angebot vom 25.05.2016
mit einer Gesamtangebotssumme von brutto 338.947,70 € beauftragt.
TOP 17
Vollzug des Grundsatzbeschlusses zur Wohnungsbaupolitik;
Veräußerung des hälftigen Miteigentumsanteils von Herrn Manfred Steppan am Grundstück Fl.Nr. 964 der Gemarkung Öxing (Franziska-Zellner-Weg 16) mit Kaufvertrag vom 25.11.1999, URNr. 2294/1999W;
Verzicht auf Wiederkaufsrecht und Kaufpreisnachzahlung
Der als beschließender
Ausschuss (Art. 32 Abs. 2 GO) zuständige Bau-, Werk- und Umweltausschuss hat
der Veräußerung des hälftigen Miteigentumsanteils von Herrn Manfred Steppan am
Grundstück Fl.Nr. 964 der Gemarkung Öxing (Franziska-Zellner-Weg 16) an Herrn
Gerhard Franz, Sudetenstraße 7, Grafing b.M., unter Verzicht auf das
vertragliche Wiederkaufsrecht bzw. der Kaufpreisnachzahlung (Kaufvertrag vom
25.11.1999, URNr. 2294/1999 W) zugestimmt.
Der Löschung der den
bedingten und befristeten Wiederkauf sichernden Auflassungsvormerkung (§ 885
BGB) wurde zugestimmt.
Die Erste
Bürgermeisterin wurde bevollmächtigt, auch befreit von der
Vertretungsbeschränkung des § 181 BGB, alle weiteren für den Vertragsvollzug
betreffenden Anträge zu stellen, zu ändern oder zurückzunehmen sowie Erklärungen
abzugeben, insbesondere zur Vormerkung und zu Rangänderungen, Freigaben und
Löschungen.
TOP 18
Grundstücksangelegenheiten;
Erwerb eines landwirtschaftlichen Grundstücks zur Flächenbevorratung für (vorgezogene) Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen
(Öko-Konto – § 16 BNatSchG, § 13 KomPV)
Vom Bau-, Werk- und
Umweltausschuss wurde die Verwaltung mit dem Erwerb des Grundstücks Fl.Nr. 919
der Gemarkung Straußdorf zu 8.720 m² beauftragt. Der Abschluss des
Kaufvertrages hat vorbehaltlich der Nachgenehmigung zu erfolgen.
TOP 19
Grundstücksangelegenheiten;
Tauschvertrag mit der Volksbank-Raiffeisenbank Rosenheim-Chiemsee für die Grundstücke Fl.Nrn. 271 und 274 der Gemarkung Öxing;
Genehmigung der Urkunde vom 02.06.2016 des Notars Hubert Frauhammer in Ebersberg
Der Bau-, Werk- und
Umweltausschuss hatte vom Inhalt der Urkunde des Notars Hubert Frauhammer in
Ebersberg vom 02.06.2016, URNr. F866/2016, genaue Kenntnis und hat
unwiderruflich und vorbehaltlos deren ganzen Inhalt genehmigt.
Anwesend 12
Das Ausschussmitglied Herr Dr. Ernst Böhm ist erschienen.